Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Dorfolympiade 2025

Dem Wetter getrotzt

32. Dorfolympiade des FC Oppenwehe

Oppenwehe-2025-06-08 Auch in diesem Jahr war die Dorfolympiade das große Finale der Sportwerbewoche des FC Oppenwehe. Am Pfingstsonntag traten Teilnehmende aus acht Ortsteilen voller Kampfgeist und Teamspirit gegeneinander an, um den begehrten Brigitte-Bollmeier-Gedächtnispokal zu erringen.

Sturm und Regen machten ein Spielen auf dem Sportplatz dieses Mal unmöglich. Viele fleißige Hände und der Mut zur Improvisation sorgten dafür, dass die Veranstaltung kurzerhand in die Turnhalle verlegt werden konnte. Sogar ein Livestream aus der Halle wurde spontan organisiert, damit Zuschauer im Vereinsheim die Spiele auf einer Leinwand mitverfolgen konnten.

Viel Geschick war gefragt bei den Kinderspielen

Den Startschuss gaben um 14 Uhr die Kinder, die sich an sieben abwechslungsreichen Spielstationen bewähren konnten. Um 15 Uhr ging es dann für alle Altersgruppen weiter – mit Herausforderungen, die Geschicklichkeit, Ausdauer und Teamgeist forderten.
Nach spannenden Wettbewerben durfte sich der Ortsteil „Dorf“ über den Sieg bei den Kinderspielen freuen, gefolgt von „Moor/Fledder“ auf Platz zwei und „Vahrenkamp“ auf Rang drei.

  1. Platz: Ortsteil „Dorf“ mit 44 Punkten)
  2. Platz: Ortsteil „Moor/Fledder“ (43 Punkten)
  3. Platz: Ortsteil „Vahrenkamp “ (37 Punkten)
  4. Platz: Ortsteil „Fiskus/Bruch“ (33 Punkten)
  5. Platz: Ortsteil „Bockhorn“ (27 Punkten)
  6. Platz: Ortsteil „Hasenheide/Nagelsiedlung/Hammoor“ (26 Punkten)
  7. Platz: Ortsteil „Steinkamp“ (25 Punkten)

Bei den Erwachsenen bewies der Ortsteil „Vahrenkamp“ Stärke und sicherte sich den Titel, indem er den Pokal vom Vorjahressieger „Steinkamp“ übernahm. Der Gutschein der Fleischerei Schimmeck ging an „Steinkamp“, das sich beim Ortsteilspiel durchsetzen konnte.

  1. Platz 1: Ortsteil „Vahrenkamp (32 Punkte)
  2. Platz 2: Ortsteil „Dorf“ (31 Punkte)
  3. Platz 3: Ortsteil „Hasenheide/Nagelsiedlung“ (29 Punkte9
  4. Platz 4: Ortsteil „Steinkamp“ (27 Punkte)
  5. Platz 5: Ortsteil „Bockhorn“ (23 Punkte)
  6. Platz 6: Ortsteil „Bulzendorf“ (19 Punkte)
  7. Platz 7: Ortsteil „Fiskus/Bruch“ (12 Punkte)
  8. Platz 8: Ortsteil „Hammoor“ (9 Punkte)
Hoch konzentriert: Ortsteil Bockhorn muss die Dosen „auf Kante setzen“.
Vier Bewohner der Hasenheide/Nagelsiedlung stoßen an.
Freude beim Ortsteil Hasenheide/Nagelsiedlung. Sie haben den Joker geschickt gesetzt und damit dieses Spiel für sich gewonnen.

Zum Organisationsteam gehören Maike Fröhlich, die als Sprecherin durch das Programm geführt hat, Maik Rehburg, Artem Ladner und Christiane Hassebrock. Sie bedankten sich ganz herzlich bei allen Schiedsrichtern und Helfern – insbesondere bei Edeltraud Greger und Tina Meier für die Auswertung der Kinderspiele.

Es erinnerte an einen Banküberfall: Ortsteil Fiskus beim Spiel „Abrissbirne“

Ein besonderes Highlight waren wieder die mitreißenden Tänze der Gruppe „Dance for Kids“, angeführt von Ina Lösche und Alena Lösche und die beeindruckenden Darbietungen der Akrobatikgruppen unter der Leitung von Lena Bollhorst, Lia Klingsieck und Mandy Rosenbohm deren Gruppe dieses Jahr ihr 10-jähriges Bestehen feiert.

Die Tanzgruppe „Dance for Kids“
Die Zuschauer waren wieder schwer beeindruckt von der Darbietung der Akrobatik-Gruppe

Nach der Siegerehrung feierten alle gemeinsam im Sportlerheim.

Zurück zum Anfang