Mühlentag in Oppenwehe
Am kommenden Sonntag, 24. April, soll es nach 2 Jahren Corona Pause an der Oppenweher Bockwindmühle beim ersten offiziellen Mühlentag dieser Saison wieder rund gehen. An diesem Tag, in der Zeit von 13 Uhr bis 18.00 Uhr, geben die Mitglieder den Besuchern wieder Auskunft zur Geschichte und zum Wiederaufbau der Bockwindmühle. Im Besonderen demonstrieren sie, bei ausreichendem Wind, die einmalig im Mühlenkreis und darüber hinaus funktionstüchtigen drei Mahlgänge mit Elevator und Beutelkiste.es gibt auch viel Neues zu bestaunen, da die Mitglieder in der zurückliegenden Zeit nicht untätig waren. Und so warten die Oppenweher gleich zum Saisonbeginn mit einigen Überraschungen und Neuerungen auf, sowohl auf dem Gelände als auch an den Gebäuden. Den musikalischen Teil des Tages bestreiten die sogenannten „Dümmer Muskanten“. Selbstverständlich gibt es wieder den vielgelobten Butterkuchen, verschiedene Brotsorten, Schmalz- und Wurstbrote und Kaffee, so wie den Original “Oppenweher Mührlen Drüppen” und Bratwürstchen. Auf dem Dachboden im Mühlenkotten können in der Ausstellung ebenfalls Neuerungen besichtigt werden.
Das Foto zeigt die Aktiven beim Frühjahrsputz
v.li. Dirk Müller, Eckhard Gerding, Tobias Römer, Nils Sengebusch, Ralf Brand, Lars Sengebusch, Heiner Meier, Hans Rudolf Galla, Friedhelm Eilmes, Robin Gerding, Florian Gerding und Malte Müller